HERZLICH WILLKOMMEN
herzlich willkommen in der
Unsere Kirche mitten im Agnesviertel ist wie ein Mehrgenerationenhaus, getragen von engagierten Mitarbeiter*innen und viel ehrenamtlicher Arbeit.
Werfen Sie gern einen Blick von oben auf unsere Kirche und
auf unsere Seiten – und schauen danach am besten selbst vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
neu an der thomaskirche
Ich freue mich sehr, dass ich in diesem Jahr Ihre Pfarrerin sein werde, wenn auch nur mit einer halben Stelle. Die übrigen 50% werde ich an der Lutherkirche in der Südstadt sein. Aber Sie können sicher sein: Ich bin mit ganzem Herzen bei beiden Kirchengemeinden!
Vielleicht kurz zu meiner Person: Ich bin 55 Jahre alt und seit 2020 Evangelische Pfarrerin. In meinem ersten Beruf als Schauspielerin war ich lange am Theater in Hamburg, Bochum und Mülheim an der Ruhr. Außerdem bin ich mit einem evangelischen Pfarrer verheiratet und lebe nun seit 2005 in Köln.

Ich bin sehr gespannt, Sie alle kennenzulernen und freue mich auf unser gemeinsames Gemeindeleben.
Ihre Nicola Thomas-Landgrebe
news und aktuelles
gemütliche feier mit andacht
adventsfeier der senior*innen
Macht die Tore weit und die Türen in der Welt hoch, dass der König der Ehre einziehe!
(Psalm 24,7) Weihnachten naht und damit die Zeit, in der wir uns besinnen und auf das Fest unseres Glaubens einstimmen. In bewegten und unsicheren Zeiten wie heute sollten wir dabei wieder mehr zusammenrücken und einander Halt und Zuversicht geben:
Wir laden Sie herzlich zu unserer traditionellen Weihnachtsfeier ein!
Bitte melden Sie sich telefonisch im Pfarrbüro an (Tel. 0221/73 35 73) und hinterlassen Sie uns Ihren Namen und Ihre Telefonnummer.

Wir freuen uns auf Sie.
Pfarrerin Nicola Landgrebe, Pfarrer Christoph Rollbühler und Diakon Andreas Mittmann
Mittwoch, 6. Dezember 14.30

Mehr erfahrt ihr hier: Info und Anmeldung
oder bei Stefanie Asbeck – 0157/855 239 33
begleiten - ernstnehmen - gesehen werden
seelsorge für kinder
Unser neues Seelsorgeformat ist gestartet:
„Auf der Suche nach dem Glück!“. Dabei begleiten wir Kinder der
4. Klassen bei ihrem Übergang in die weiterführende Schule – einem wichtigen und nicht immer leichten Schritt ins Großwerden.
Mit Gemeinschaft, Fahrten, Gesprächen, Spielen und Ferienangeboten möchten wir den Kindern in einer vertrauten Atmosphäre Orientierung geben, die stark für die Gegenwart und die Zukunft macht.
Kirchenasyl
helfen sie helfen
Geflüchteten Menschen in Not geben wir Schutz und Raum. Wir helfen so gut wie möglich und so lange wie nötig. Das können wir nicht alleine leisten und sind dazu ebenfalls auf Unterstützung angewiesen – Ihre Spenden. Natürlich sind Hilfen vielfältig. Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten und unsere Projekte.
