HERZLICH WILLKOMMEN
herzlich willkommen in der
Unsere Kirche mitten im Agnesviertel ist wie ein Mehrgenerationenhaus, getragen von engagierten Mitarbeiter*innen und viel ehrenamtlicher Arbeit.
Werfen Sie gern einen Blick von oben auf unsere Kirche und
auf unsere Seiten – und schauen danach am besten selbst vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
news und aktuelles
Bewerbungen bitte per E-Mail claudia.krampe@ekir.de oder postalisch an die Evangelische Kindertagesstätte Thomaskirche, z.Hd. Claudia Krampe, Lentstraße 3, 50668 Köln.
kindertagesstätte thomaskirche:
Wir suchen!
Wir, die Ev. Kindertagesstätte Thomaskirche im Herzen der Kölner Innenstadt, suchen ab dem 01.02.2025 eine sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d). Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet.
In unserer dreigruppigen KiTa werden zurzeit 52 Kinder im Alter von ca. 10 Monaten bis zum Eintritt in die Schule betreut. Zu unserem Team gehören 11 sozial-pädagogische Fachkräfte, eine Alltagshelferin und eine Küchenhilfe. Unser Miteinander ist geprägt von gegenseitiger Wertschätzung gegenüber Kindern, Eltern und Mitarbeitenden.
Sie suchen einen Arbeitsplatz, bei dem Sie Ihr Potenzial entfalten und weiterentwickeln können? Haben Lust, mit Kopf, Herz und Hand zu arbeiten und schätzen Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität? Dann freuen wir uns auf Sie.
Alle Infos finden Sie hier: Pädagogische Fachkräfte gesucht
Melden Sie sich für Rückfragen gern bei Claudia Krampe (Kita-Leitung) – auch für weitere Aufgaben in unserer Kita: 0221/7392909.
Ordination an der thomaskirche
christiane meyer ist neue prädikantin der gemeinde
Seit dem 1. Advent hat die Evangelische Gemeinde Köln eine neue Prädikantin: Christiane Meyer (57) ist verheiratet, hat eine 16-jährige Tochter und arbeitet in ihrem Hauptberuf als Krankenschwester. Von ihrer Berufung weiß sie schon viele Jahre und freut sich nach der intensiven Ausbildungszeit nun sehr auf ihren Dienst – insbesondere an der Thomaskirche, der sie eng verbunden ist. Ihr Ordinations-gottesdienst mit Superintendentin Susanne Beuth, Mentor Pfarrer Christoph Rollbühler und dem Presbyteriumsvorsitzenden Pfarrer Mathias Bonhoeffer war ein ganz besonderes und persönliches Fest. Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen ihr einen gesegneten Start in die neue Aufgabe.
Mehr darüber haben wir hier für Sie zusammengefasst:
Unser Zukunftskonzept
Strukturwandel: 5 Kirchorte erhalten
Was verändert sich?
Die Evangelische Gemeinde Köln plant große Veränderungen. Sie basieren auf einem zwei Jahre lang erarbeiteten Zukunftskonzept mit drei Eckpfeilern:
- Fünf Kirchorte erhalten
- Vielfalt und Diversität der kirchlichen Arbeit auf drei Kirchen fokussieren
- Zwei Kirchen zu diakonischen Zentren umgestalten
Die Pläne wurden vom Presbyterium – dem Leitungsgremium der Gemeinde – Ende Juni mit großer Mehrheit beschlossen und anschließend den Mitarbeiter*innen und der Gemeinde vorgestellt. Sie betreffen auch die Thomaskirche.
Für Fragen und Austausch nehmen wir uns Zeit, denn Veränderungen brauchen nun einmal Zeit– auch für Gespräche: Im jeweils ersten Gottesdienst des Monats informieren wir über den aktuellen Stand des Zukunftsprozesses.